WANTED! Die Geschichte vom unerklärlichen Mitarbeiterschwund…

Um die aktuelle Arbeitsmarktsituation zu bebildern: In Sachsen haben sich auf 75 freie Lehrstellen zum Stahlbetonbauer insgesamt 3 Jugendliche beworben. Nicht etwa auf jede der Stellen, sondern insgesamt! … Auf einer Fachkräfteveranstaltung in der vergangenen Woche sprach einer der Referenten davon, es gäbe nun zur Arbeitslosigkeit auch noch die Arbeiterlosigkeit. … Überrascht uns das?
Seit mehr als 20 Jahren rede und schreibe ich über den „War for talents“. Seit 20 Jahren! – GLAUBEN wollten es anfangs nur die Wenigsten.

Weiterlesen WANTED! Die Geschichte vom unerklärlichen Mitarbeiterschwund…

1. Unternehmer-Netzwerkabend PERSONAL – Rückblick

„Zeitgemäßes Recruiting“, „Arbeitsrecht“ und „OKRs“ – diese drei Schwerpunkte standen zum 1. Unternehmer-Netzwerkabend PERSONAL am 21. März auf der Agenda. Fachkräftemangel und der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt sind Themen, die sowohl den Unternehmerverband Sachsen als auch die Gäste der „Netzwerktreffen Personal“ regelmässig beschäftigen, und so war es naheliegend, eine gemeinsame Veranstaltung zu konzipieren. Der Einladung in das Headquarter von Spreadshirt in Leipzig-Plagwitz folgten mehr als 70 Teilnehmer: Unternehmer, Personaler, HR-Experten.

Nach dem Weiterlesen 1. Unternehmer-Netzwerkabend PERSONAL – Rückblick

Agile HR: 2 Workshops auf dem 10. Leipziger Personalforum

Die Anforderungen an „digitales Erwachsen werden“ ändern sich im Laufe des Weges, den Unternehmen gehen. Auf dem 10. Leipziger Personalforum am 8. November wird es zwei verschiedene Workshops geben, die sich mit agilem Arbeiten im HR beschäftigen:

Workshop 1: Agile for HR – Wie gelingt ein professioneller Einstieg in die digitale Transformation? Weiterlesen Agile HR: 2 Workshops auf dem 10. Leipziger Personalforum

Die TOP 10 der besseren Arbeitswelten – Vortragsmitschnitt Guido Rottkämper

Guido Rottkämper, Geschäftsführer der design2sense GmbH und Arbeitsweltverbesserer, begeisterte als Key-Note-Speaker auf dem Leipziger Personalforum im Jahr 2016. Wir freuen uns ganz besonders, daß er auch in diesem Jahr als Experte am Leipziger Personalforum am 8.11.2018 teilnehmen wird – diesmal im Rahmen der Podiumsdiskussion „Personalarbeit der Zukunft – Was bleibt? Was kommt?“

Und natürlich können Sie Ihn und seine Arbeitswelten auch noch einmal ganz direkt persönlich kennen lernen: Das Warm-up-Treffen, das wir erstmals am Vorabend des Leipziger Personalforums für die Teilnehmer durchführen, findet in den Räumen seiner design2sense GmbH statt.

Einen ganz aktuellen Videomitschnitt eines Vortrags, den er unter der Überschrift „Die Top 10 der besseren Arbeitswelten“ am 19.9.2018 auf dem mir.)-Expertentag in Chemnitz gehalten hat, finden Sie auf unserem Blog verlinkt: Weiterlesen Die TOP 10 der besseren Arbeitswelten – Vortragsmitschnitt Guido Rottkämper

Führung geht heute anders! – Video

Prof. Dr. Bernd Okun von der Führungs- und Veränderungsakademie DE VACTO zeigt in seinem Vortrag zum 9. Leipziger Personalforum auf, wie Führung an die geänderten Rahmenbedingungen angepaßt werden kann, und welche Ansätze es für die Neuausrichtung gibt. Seine These: „Wir brauchen neue Konzepte der Führungsentwicklung. Die alten passen nicht mehr und sind auch nicht länger wirtschaftlich.“ Worum es ihm dabei geht und welche Schwerpunkte er damit verfolgt, stellt er im Video hier vor: Weiterlesen Führung geht heute anders! – Video

Innovationstreiber – Wer wenn nicht HR !?

Mit der Anpassung an die neue Arbeitswelt werden Unternehmen sich weiter entwickeln: Wir benötigen offene, vernetzte und flexible Strukturen. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden nutzer-orientierter und erneuern sich schneller. Sich in digitale und innovative Arbeitswelten hinein zu entwickeln, ist für Unternehmen die große Chance des 21. Jahrhunderts, die Zukunft zu gestalten.

Doch jenseits von Technologie und Strukturen ist und bleibt der Mensch die wichtigste Innovationskraft. Für Unternehmen steigt somit zukünftig die Bedeutung, die richtigen Mitarbeiter zu finden, Weiterlesen Innovationstreiber – Wer wenn nicht HR !?

Stellenanzeigen optimieren – So erhalten Sie die gewünschten Bewerber

Die korrekte Formulierung Ihrer Stellenanzeige entscheidet darüber, ob diese in den Suchergebnislisten von Online-Jobbörsen vor denen Ihrer Wettbewerber steht – und ob sich nach dem Lesen der potentielle Bewerber bei Ihnen bewerben möchte. Professor Klukas hat mit seinem Team von 2010 bis 2016 über 42.600 Anzeigen von 269 Mitgliedern des Empfehlungsbundes analysiert und wird in seinem Workshop zum 9. Leipziger Personalforum aufzeigen, was den Unterschied  Weiterlesen Stellenanzeigen optimieren – So erhalten Sie die gewünschten Bewerber

Führung geht heute anders.

Führung geht heute anders. Aber wie? Und was bedeutet das für die Führungsentwicklung?

Wenn Führung heute anders funktioniert, was haben wir dann bisher falsch gemacht? – Nichts! Die Umstände haben sich geändert. Das bedeutet nicht den kompletten Austausch alter gegen neue Führung. Sondern eine Neuausrichtung auf eine Welt permanenter Veränderungen, wachsender Komplexität und sinkender Weiterlesen Führung geht heute anders.

9. Leipziger Personalforum: Expertentreff und Networking

In genau einem Monat öffnet das Leipziger Personalforum wieder seine Türen. Personaler, Unternehmer und Personalexperten werden in Vorträgen, Workshops und Themenrunden unter der Überschrift „Personalarbeit im Wandel- Potenziale erschließen“ Erfahrungen austauschen und Ideen entwickeln. Wo und wie finden Unternehmen potenzielle Mitarbeiter? Welche Auswirkungen Weiterlesen 9. Leipziger Personalforum: Expertentreff und Networking

„Datenschutz im Personalwesen“ am 17.10.2017 in Leipzig

Am 17. Oktober findet das nächste „Netzwerktreffen Personal“ in Leipzig statt. Diesmal wollen wir uns zum Thema „Datenschutz im Personalwesen“ austauschen.

Der Personalabteilung oder den mit Personendaten beschäftigten Mitarbeitern kommt im Datenschutz besondere Verantwortung zu. Bereits nach aktuellem Recht Weiterlesen „Datenschutz im Personalwesen“ am 17.10.2017 in Leipzig