Am 30. Januar 2023 werden wir mit den Netzwerktreffen PERSONAL in das neue Jahr starten und zukünftig wieder monatlich zum Netzwerken unter Personalern und HR-Experten in Leipzig einladen. Zum Auftakt wollen wir uns austauschen zum Thema „Den Wandel gestalten – Unternehmen und Mitarbeiter für die Digitalisierung befähigen“. Wir freuen uns sehr, daß wir als Referenten, Ideengeber und Diskussionspartner Stephan Preuss gewinnen konnten.
Hier die Details: (Geschrieben im „Veranstaltungs-DU“)
Sommer – Sonne – Sonnenschein! Wir laden zum Sommerfest der Netzwerktreffen PERSONAL am 12. Juli 2022! Bei guten Gesprächen, kühlen Getränken und hoffentlich sommerlichem Wetter könnt Ihr neue Kontakte knüpfen und alte Bekannte treffen. Wir freuen uns ganz besonders, dafür die Räume und den Freiraum der wunderbar in Leipzig-Plagwitz nutzen zu können.
Volles Haus bei der Septemberveranstaltung der Netzwerktreffen Personal in Leipzig. Am 16. September trafen sich fast 40 HR-Experten und Personaler und sprachen über Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. Eingeladen hatten MAS-Partners in die KOCMOC.net-Villa am Marienplatz, um in der kreativen Atmosphäre der wirklich besonderen Büro- und Besprechungsräume die „MAS Mitarbeiterstudie Mitteldeutschland“ vorzustellen.
„Zeitgemäßes Recruiting“, „Arbeitsrecht“ und „OKRs“ – diese drei Schwerpunkte standen zum 1. Unternehmer-Netzwerkabend PERSONAL am 21. März auf der Agenda. Fachkräftemangel und der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt sind Themen, die sowohl den Unternehmerverband Sachsen als auch die Gäste der „Netzwerktreffen Personal“ regelmässig beschäftigen, und so war es naheliegend, eine gemeinsame Veranstaltung zu konzipieren. Der Einladung in das Headquarter von Spreadshirt in Leipzig-Plagwitz folgten mehr als 70 Teilnehmer: Unternehmer, Personaler, HR-Experten.
Ein Förderprogramm, das in der Antragstellung unkompliziert ist, speziell auf KMUs zugeschnitten und bei der Personalarbeit nachhaltig unterstützt? – Dieses Thema stieß beim 13. Netzwerktreffen PERSONAL in Leipzig auf großes Interesse. Fast 30 Personaler und HR-Experten trafen sich am 4. Februar, um mehr zum Förderprogramm unternehmensWert:Mensch zu erfahren.
mit dem gestrigen Abend zum Thema „Wandel der Führungskultur: Das alte Thema Kommunikation neu entdecken“ schließen wir die regulären Netzwerk-Treffen in Leipzig für dieses Jahr ab. Herzlichen Dank an Franziska Okun von der Führungs- und Veränderungsakademie DE VACTO für den Impuls!
Wir hoffen, Sie/Euch in großer Runde zum Leipziger Personalforum am 8. November wieder zu sehen – und natürlich auch schon am Vorabend zum Warm-Up!
„Wandel der Führungskultur: Das alte Thema Kommunikation neu entdecken.“, ist das Thema des nächsten Netzwerktreffens.
Wachsende Komplexität, Veränderungen in immer schnellerer Folge, abnehmende Vorhersehbarkeit und Planbarkeit, chronischer Fachkräftemangel. Das stellt neue Anforderungen an Führung und besonders an deren professionelle Kommunikation. Warum es sich lohnt, über ein altes Thema neu nachzudenken – dazu wird Franziska Okun von der Führungs- und Veränderungsakademie DE VACTO als Impuls einige zum anschließenden Austausch anregende Thesen vorstellen.
Für September möchten wir Sie auf 4 Termine für Personalexperten hinweisen – lokal, regional und überregional. Wir würden uns freuen, Sie auf einem der Termine in Leipzig, Chemnitz oder Köln zu treffen. Weiterlesen PERSONAL-Termine im September
„So arbeitet es sich bei uns – Stellenanzeigen, denen niemand widerstehen kann“, war Thema des Netzwerktreffens am 17. Juli. Trotz des sommerlich-heißen Wetters traf sich ein sehr engagierter Personalerkreis, um sich Weiterlesen Stellenanzeigen, denen niemand widerstehen kann – Rückblick
„So arbeitet es sich bei uns – Stellenanzeigen, denen niemand widerstehen kann“, ist das Thema des nächsten Netzwerktreffens.
Wir freuen uns, daß Akos Toth (Community Manager der pludoni GmbH) für einen Workshop zugesagt hat. In seinem Workshop wird er aufzeigen, welche 5 inhaltlichen Schwerpunkte in Ihrer Stellenanzeige besonders wichtig sind, um interessierte Fachkräfte zu Bewerbern zu machen, und um Ausschreibungen zu formulieren, mit denen Sie sich von Ihren Wettbewerbern abheben. Gern können Sie Stellenanzeigen aus Ihrem Unternehmen mitbringen, um die Inhalte direkt im Workshop zu besprechen. Hier die Details: Weiterlesen Netzwerktreffen Personal am 17.7. in Leipzig: Stellenanzeigen, denen niemand widerstehen kann