Personal-Blog

„Umgang mit Narzissmus im Unternehmen“ – Netzwerktreffen PERSONAL am 30. Mai 23

Narzissmus ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Jeder von uns kennt vermutlich Personen mit narzisstischen Persönlichkeitszügen und hat erfahren, wie schwer der Umgang mit ihnen ist. Dabei sind narzisstische Persönlichkeitszüge nicht nur destruktiv – an den richtigen Positionen in der Gesellschaft oder im Unternehmen eingesetzt, können Personen mit solchen Zügen auch vorteilhaft für ihr Umfeld sein.

Warum es immer mehr Personen mit narzisstischen Zügen in unserer Gesellschaft gibt, wo sie nützlich sind und wie Sie selbst als Chef, Teamkollege oder Mitarbeiter produktiv mit narzisstischen Persönlichkeiten umgehen, verrät Mediator und Coach Prof. Dr. Gernot Barth in seinem Vortrag auf dem nächsten „Netzwerktreffen PERSONAL“ am 30. Mai in Leipzig. Hierbei wird anhand von theoretischen Perspektiven und an Praxisbeispielen der Umgang mit schwierigen Interaktionspartnern vermittelt.

Weiterlesen „Umgang mit Narzissmus im Unternehmen“ – Netzwerktreffen PERSONAL am 30. Mai 23

Wie erreichen Sie Bewerber „im Vorbeigehen“? – Virtueller Infopoint am 28.4. zum 1. Jobwalk Leipzig

Am 24. Juni 2023 findet der erste „Jobwalk“ in Leipzig statt. Die gro­ße Open-Air Job- und Kar­rie­re­mes­se bietet Unternehmen aller Größen die Möglichkeit, sich potenziellen Bewerbern in entspannter Atmosphäre direkt in der Innenstadt zu präsentieren. Auf dem Jobmesse-Format, das in Erlangen, Regensburg und Jena bereits seit 2018 mehrfach sehr erfolgreich durchgeführt wurde, sprachen die bisherigen Aussteller trotz der corona-Pause nach eigenen Angaben mit insgesamt mehr als 50.000 potenziellen Kandidaten und Interessenten.

Doch wie können sich Unternehmen in Leipzig am diesjährigen Jobwalk beteiligen und sich Bewerbern und Bewerberinnen vorstellen?

Weiterlesen Wie erreichen Sie Bewerber „im Vorbeigehen“? – Virtueller Infopoint am 28.4. zum 1. Jobwalk Leipzig

„Neue Arbeitswelten – zwischen Showroom und Büro-Alltag“ – Netzwerktreffen PERSONAL am 18.4.

Wir kennen sie alle: Die wunderbaren Bilder von neuen, bunten Büros, die nicht mehr nach „Arbeit“ aussehen sollen, sondern uns Schreibtischarbeitern stattdessen ein Wohlfühlumfeld für unsere produktive Zeit versprechen. Einige dieser Flächen gleichen mittlerweile mehr Spielplätzen als Arbeitsräumen: bunt, cool, hipp und instagram-tauglich soll es sein. Alles schwingt, alles wippt, alles ist mega-flexibel, alles macht Spaß und alles sieht richtig gut aus.

Die neuen Büros sollen zeigen, für welche Werte ein Unternehmen steht, welches Image es hat (oder gern hätte), und wie die Arbeitsatmosphäre sein soll. Doch wie funktional ist das für den Büro-Alltag? Wo ist die Grenze zwischen einem reinen „Showroom“ für Instagram und einer tatsächlich praktikablen und gut nutzbaren Arbeits-Infrastruktur? Wie spielerisch-verspielt kann (oder muß) ein produktives Umfeld sein?  

 „Neue Arbeitswelten – zwischen Showroom und Büro-Alltag“  – Im Spannungsbogen zwischen Büro, Home-Office und Remote-Work wollen wir am 18. April Entwicklungen hinterfragen und gemeinsam diskutieren. Jetzt anmelden!

Weiterlesen „Neue Arbeitswelten – zwischen Showroom und Büro-Alltag“ – Netzwerktreffen PERSONAL am 18.4.

Rückblick Unternehmer-Netzwerkabend PERSONAL am 16.3. in Leipzig

Obwohl die Suche nach geeigneten Mitarbeitern immer schwieriger wird und die (Weiter)-Bildung der eigenen Mitarbeiter ein wesentlicher Baustein gegen den Fachkräftemangel ist, kennen nur 10 Prozent der Unternehmen die Möglichkeiten der durch die Agentur für Arbeit geförderten Weiterqualifizierung – und nur 3 Prozent nutzen sie bisher! Diese Informationslücke sollte mit einer gemeinsamen Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz geschlossen werden.

Weiterlesen Rückblick Unternehmer-Netzwerkabend PERSONAL am 16.3. in Leipzig

Mensch und KI: Netzwerk-Projektgruppe „Fachkräfte für Leipzig“

Die sehr angeregten Diskussionen auf dem Netzwerktreffen PERSONAL am 30. Januar werden wir als Impuls nutzen. Gemeinsam mit Teilnehmern des Abends und interessierten Personalern wollen wir versuchen, in einem kurzen, überschaubaren Zeitraum konkrete Lösungsvorschläge zu entwickeln, wie Arbeits- und Fachkräfte für Leipzig gewonnen und für Stadt und Region als potenziellen Arbeitsort begeistert werden können. Für die Lösungsfindung werden wir unser Wissen und unsere Erfahrungen mit den Möglichkeiten einer Künstlichen Intelligenz verzahnen. Die Besonderheit liegt darin, daß wir für die Erarbeitung der Lösungsvorschläge die OPTIMO-KI und die OPTIMO-Plattform nutzen werden, die von Stephan Preuss entwickelt und auf dem Netzwerktreffen PERSONAL vorgestellt wurde. Es wird dafür zwei analoge und ein virtuelles Treffen geben.

Weiterlesen Mensch und KI: Netzwerk-Projektgruppe „Fachkräfte für Leipzig“

UNTERNEHMER-Netzwerkabend PERSONAL am 16. März in Leipzig

Die Suche nach geeigneten Mitarbeitern ist auch für sächsische Unternehmen immer schwieriger. Um den Herausforderungen zu begegnen, wird die (Weiter)Qualifikation der eigenen Mitarbeiter ein wesentlicher Baustein sein.
Unter der Überschrift „Ihre Fachkraft von Morgen kennen Sie schon! – Als Arbeitgeber gefördert Mitarbeiter-Potenziale nutzen“ werden wir am 16. März den Schwerpunkt auf das Qualifizierungschancen-Gesetz und das damit verbundene Beratungsangebot legen, das für Ihre Beschäftigten gefördert durch die Agentur für Arbeit neue Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.

Weiterlesen UNTERNEHMER-Netzwerkabend PERSONAL am 16. März in Leipzig

Für die Digitalisierung befähigen – …

Wie dies für Mitarbeiter und Unternehmen gelingen kann, haben wir auf der Januar-Veranstaltung der Netzwerktreffen PERSONAL in Leipzig diskutiert. Das Thema „Den Wandel gestalten – Unternehmen und Mitarbeiter für die Digitalisierung befähigen“ interessierte sowohl Personaler als auch Unternehmer und Geschäftsführer. Impulsredner Stephan Preuss stellte erst das von ihm

Weiterlesen Für die Digitalisierung befähigen – …

Netzwerktreffen PERSONAL am 30.1.“Den Wandel gestalten – Unternehmen und Mitarbeiter für die Digitalisierung befähigen“

Am 30. Januar 2023 werden wir mit den Netzwerktreffen PERSONAL in das neue Jahr starten und zukünftig wieder monatlich zum Netzwerken unter Personalern und HR-Experten in Leipzig einladen. Zum Auftakt wollen wir uns austauschen zum Thema „Den Wandel gestalten – Unternehmen und Mitarbeiter für die Digitalisierung befähigen“.
Wir freuen uns sehr, daß wir als Referenten, Ideengeber und Diskussionspartner Stephan Preuss gewinnen konnten.

Hier die Details: (Geschrieben im „Veranstaltungs-DU“)

Weiterlesen Netzwerktreffen PERSONAL am 30.1.“Den Wandel gestalten – Unternehmen und Mitarbeiter für die Digitalisierung befähigen“

WarmUp zum Leipziger Personalforum – Aus- und Rückblick.

Vor einigen Jahren, zum 10. Leipziger Personalforum, hatte ich erstmals die Idee, am Vorabend des Leipziger Personalforums ein „WarmUp-Treffen“ zu organisieren. Anläßlich der Jubiläumsveranstaltung sollten sich Teilnehmer, Referenten und Projektpartner in lockerer und kleiner Runde treffen, den Organisations-Aufwand gedanklich beiseite legen, sich kennen lernen und auf den Konferenztag einstimmen können.

Weiterlesen WarmUp zum Leipziger Personalforum – Aus- und Rückblick.

13. Leipziger Personalforum – Ein Rückblick in Bildern.

Fast einen Monat ist es nun her, daß wir uns endlich wieder zum Leipziger Personalforum treffen konnten. Herzlich Dank an alle Referenten, Teilnehmer, Partner und Aussteller. Hier gibt es den Rückblick in Bildern. Und schon zum Vormerken:

Am 9. November 2023 findet das 14. Leipziger Personalforum statt!

Weiterlesen 13. Leipziger Personalforum – Ein Rückblick in Bildern.