Die korrekte Formulierung Ihrer Stellenanzeige entscheidet darüber, ob diese in den Suchergebnislisten von Online-Jobbörsen vor denen Ihrer Wettbewerber steht – und ob sich nach dem Lesen der potentielle Bewerber bei Ihnen bewerben möchte. Professor Klukas hat mit seinem Team von 2010 bis 2016 über 42.600 Anzeigen von 269 Mitgliedern des Empfehlungsbundes analysiert und wird in seinem Workshop zum 9. Leipziger Personalforum aufzeigen, was den Unterschied ausmacht und wie man Stellenanzeigen optimieren kann. Diese Optimierungen wirken auf Unternehmenswebseiten, auf Online-Jobbörsen und in sozialen Netzwerken. Professor Klukas und Akos Toth stellen dabei Werkzeuge vor, welche die Optimierungen erleichtern.
Professor Klukas ist seit 2009 Geschäftsführer der pludoni GmbH und des Empfehlungsbund.de – das führende deutsche Netzwerk zur Bewerberempfehlung.
Er studierte Informatik, Psychologie und Neuroanatomie, promovierte im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie Master Human Resources.
In 8 Jahren baute er als Leiter Personal und Einkauf die T-Systems MMS von 300 auf über 1000 Mitarbeiter auf. Seit 2014 ist er Professor für Human Resources Management an der FOM Fachhochschule für Ökonomie und Management Leipzig.
⇒ Lesetipp: „Wie schätzen Sie den gegenwärtigen Status bzw. das Standing der Personaler insgesamt ein? Wo sehen Sie in der nächsten Zeit konkreten Änderungsbedarf bei Leistungen und Angeboten des Personalmanagements? Was werden die Schwerpunkte des Personalmanagements in 10 Jahren sein?“ – Antwort auf diese Fragen gibt Professor Klukas im Interview auf dem Leipziger HRM-Blog von Prof. Peter M. Wald: Link „HR als Manager von Beziehungen“
Akos Toth ist studierter Wirtschaftsinformatiker mit der Spezialisierung im Personalmanagement. Seit 2013 managed er den Empfehlungsbund. Sein Team unterstützt derzeit 268 Personaler bei der zielgerichteten und effizienten Personalgewinnung. Ein Schwerpunkt dabei ist die gegenseitige Empfehlung von Fach- und Führungskräften zwischen den teilnehmenden Mitgliedern. Bereits 7.711 Fachkräfte wurden so provisionsfrei zwischen den Unternehmen empfohlen. Im Rahmen der Produktentwicklung hat Herr Toth seit 2015 eine Weblösung entwickelt, welche Stellenanzeigen analysiert. Diese Analyse optimiert die Stellenanzeigen so, dass diese ihre Reichweite an Klicks und Bewerbungen fast verdoppeln.
Link Programm Leipziger Personalforum
Link Anmeldung Leipziger PersonalforumLink Anmeldung Leipziger Personalforum