Führung geht heute anders.

Führung geht heute anders. Aber wie? Und was bedeutet das für die Führungsentwicklung?

Wenn Führung heute anders funktioniert, was haben wir dann bisher falsch gemacht? – Nichts! Die Umstände haben sich geändert. Das bedeutet nicht den kompletten Austausch alter gegen neue Führung. Sondern eine Neuausrichtung auf eine Welt permanenter Veränderungen, wachsender Komplexität und sinkender Planbarkeit.

Prof. Dr. Okun zeigt in seinem Vortrag zum 9. Leipziger Personalforum auf, wie Führung an die geänderten Rahmenbedingungen angepaßt werden kann, und welche Ansätze es für die Neuausrichtung gibt. Seine These: „Wir brauchen neue Konzepte der Führungsentwicklung. Die alten passen nicht mehr und sind auch nicht länger wirtschaftlich.“ In der PRAXISRUNDE haben Sie nach dem Vortrag die Möglichkeit, mit Professor Okun dazu ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu besprechen.

IMG_7815-n
Themenrunde mit Professor Okun auf dem 2. Sächsischen Fachkräftesymposium. (Foto: Claudia Koslowski / PIXAPOOL)

Expertenprofil Prof. Dr. Bernd Okun

Bernd Okun, Philosoph, Trainer, Supervisor (DGSv), Coach, Referent und Buchautor, begleitet seit Jahren Unternehmen und Führungskräfte. Die von ihm ins Leben gerufene Führungs- und Veränderungsakademie DE VACTO steht für die Professionalisierung von Führung – ganz auf eine Arbeitswelt zugeschnitten, die geprägt ist von ständigen Veränderungen, wachsender Komplexität und dramatisch sinkender Planbarkeit.

Dafür wurde ein innovatives Trainings-Konzept entwickelt, das sich strikt an den neuen Anforderungen dieser Arbeitswelt orientiert. Die Führungskräfte lernen dabei an ihren eigenen akuten Schlüsselfällen ein neues Herangehen an Führung. Denn entscheidend ist, was sie nach dem Training tatsächlich praktizieren können, ergebnisstark und nachhaltig.

Bernd Okuns Credo: „Wir brauchen ein neues Herangehen an Führung. Die alten Muster bringen immer weniger, richten immer mehr Schaden an und schrecken Fachkräfte ab. Eine Neuausrichtung macht Führung in disruptiven Zeiten wieder profitabel.“

Seine Erfahrungen aus 20 Jahren Training, Coaching und Prozessbegleitung gibt Bernd Okun in mitreißenden Vorträgen preis, so zum Beispiel am 19. Oktober 2017 auf dem Mittelständischen Unternehmertag in Leipzig und am 9. November 2017 auf dem Leipziger Personalforum.

Das Buch zum Konzept: Professionelle Führung in Welt 2 – Von Führungsfrust zu Führungslust, B. Okun und J. Hoppe, Springer Verlag, 2. Auflage gerade in Überarbeitung

Link Programm 9. Leipziger Personalforum

Link Anmeldung 9. Leipziger Personalforum

Tipp: Lernen Sie Professor Okun schon auf dem MUT in Leipzig kennen. Melden Sie sich jetzt verbindlich bei DE VACTO zu den Tischgesprächen am 19.10. an und sichern Sie sich eine von 20 kostenfreien Eintrittskarten für den Mittelständischen Unternehmertag Deutschland. Mehr dazu …