Innovationstreiber – Wer wenn nicht HR !?

Mit der Anpassung an die neue Arbeitswelt werden Unternehmen sich weiter entwickeln: Wir benötigen offene, vernetzte und flexible Strukturen. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden nutzer-orientierter und erneuern sich schneller. Sich in digitale und innovative Arbeitswelten hinein zu entwickeln, ist für Unternehmen die große Chance des 21. Jahrhunderts, die Zukunft zu gestalten.

Doch jenseits von Technologie und Strukturen ist und bleibt der Mensch die wichtigste Innovationskraft. Für Unternehmen steigt somit zukünftig die Bedeutung, die richtigen Mitarbeiter zu finden, auszuwählen, zu binden und zu entwickeln.

Human Resources ist gefragt! Personaler mit ihrer Kompetenz „von Mensch zu Mensch“ sind diejenigen, die neue Mitarbeiter für das Unternehmen suchen und gewinnen. Sie schaffen die entsprechenden attraktiven Rahmenbedingungen.

Doch wie ist das in der Realität? Wie ist die Unternehmenssicht auf den so wichtigen Bereich HR? Wie bekommen Personaler den Stellenwert und das Ansehen, das wir für diese wichtige Aufgabe benötigen?

Auf diese Fragen wird Ralf Freudenthal uns in seinem Impulsvortrag zum 9. Leipziger Personalforum am 9. November seine Thesen präsentieren. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie der Wandel gelingen und welche Rolle die Personalabteilung dabei haben kann.

Ralf FreudenthalRalf Freudenthal, Gründer und Inhaber futurebirds – Beratungsagentur für Neues Arbeiten

Ralf Freudenthal schaut auf knapp 15 Jahre Management Erfahrung zurück. In dieser Zeit hat er innerhalb von internationalen Unternehmen und DAX-Konzernen neue Geschäftseinheiten aufgebaut und transformiert. Sein Schwerpunkt war die Planung, Entwicklung und Implementierung von integrierten Startup-Geschäftseinheiten im IT Recruitment sowie die Entwicklung und Optimierung von HR-Prozessen. Er verfügt über weitreichende Erfahrung in der kulturellen Transformation von Geschäftseinheiten.

Er kennt die Herausforderungen, die neue dynamische Modelle, agile Methoden und Haltungen in klassischem Unternehmenskontext mit sich bringen. Somit vereint er die Blickwinkel von old und new economy und weiß um die Unterschiede und Stolpersteine. Er ist fasziniert von der Idee, das Mitarbeiter in Zukunft vernetzt und selbstbestimmt arbeiten werden und dadurch Unternehmen wieder innovativer, beweglicher und leistungsfähiger machen. Darum begleitet er heute Organisationen zum Thema Corporate Innovation. Sein Ziel ist es, Unternehmen auf die kommenden Anforderungen der Wirtschaft vorzubereiten.

Ralf ist von ganzem Herzen Unternehmer und kreativer Vorreiter. Er ist zertifizierter Design Thinking Master und arbeitet aktiv in verschiedenen Netzwerken und Think Tanks zum Thema Future Work und hält dazu Vorträge.

Vortragsthema zum 9. Leipziger Personalforum: Impulsvortrag: Innovationstreiber – Wer wenn nicht HR !?

Melden Sie sich jetzt zum Leipziger Personalforum an: Link Anmeldung

Informieren Sie sich hier: Link Programm und Ablauf Leipziger Personalforum

Wer sind die anderen Referenten? Link Überblick Referenten