Gut 100 Personalexperten trafen sich am 9. November in Leipzig, um das Thema „Personalarbeit im Wandel – Potenziale erschließen“ zu diskutieren. In den Impuls- und Best-Practice-Vorträgen am Vormittag gaben die Referenten u.a. ihr Wissen zu Innovationen im Personalmanagement (Prof. Dr. Wald) und Empfehlungen für Stärkenbasiertes Stellenmanagement (Mitch Senf) weiter und Ralf Freudenthal betonte in seinem Impulsvortrag die Bedeutung der HR-Abteilungen für die Innovationskraft eines Unternehmens.
Unser Dank gilt genauso den Experten, die am Nachmittag in den PRAXISRUNDEN als Gesprächspartner Rede und Antwort standen. Willkommenslotsin Josephine Meister, Susanne Wagner und Susan Wille zeigten Möglichkeiten auf, ausländische Hochschulabsolventen, geflüchtete Menschen und Studienabbrecher als Mitarbeiter zu gewinnen. Professor Okun diskutierte mit seinen Gesprächspartnern, wie Führung sich an die neue Arbeitswelt anpassen muß, Akos Toth gab Tipps zur Optimierung von Stellenanzeigen und Dr. Iris Henkel beschrieb die rechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten mobilen Arbeitens.
Herzlichen Dank allen Referenten, Teilnehmern, Ausstellern und Partnern. Das Leipziger Personalforum ist eine gemeinsame Veranstaltung von IHK zu Leipzig und Unternehmerverband Sachsen in Kooperation mit der ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH und gala royale – special events.
Die Vorträge der Referenten haben wir hier in einem paßwortgeschützten Bereich eingestellt (Das Paßwort haben die Teilnehmer per Mail erhalten). Wir freuen uns auf den weiteren Austausch. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gern an Maria Sharichin.
Link Downloadseite Präsentationen (paßwortgeschützt)
Fotos: Claudia Koslowski/PIXAPOOL
Dank auch allen Partnern und Sponsoren, die uns teilweise seit vielen Jahren unterstützen und begleiten: