Kennen Sie Ihre Stärken? Und die Ihrer Mitarbeiter?

Wie gelingt es uns, die Potentiale der Bewerber und unserer Mitarbeiter zu erkennen und diese optimal im Unternehmen zu fördern? Diese Frage stellen sich immer mehr Unternehmen beim Wettstreit um High Potentials. Warum die Einzigartigkeit des Menschen der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens ist, thematisiert der Social Entrepreneur Mitch Senf auf dem 9. Leipziger Personalforum am 9. November in Leipzig.

Mitch Senf (1977) ist Sozialunternehmer, Co-Founder und Geschäftsführer der Hero Society mit Sitz in Leipzig. Mit seinem Unternehmen unterstützt er Menschen beim Entdecken und entfalten ihrer einzigartigen Talente im beruflichen Kontext. Des Weiteren berät er Unternehmen, wie sie die Talente Ihrer Mitarbeiter erkennen und zu Stärken auf den passenden Stellen entwickeln können. Dabei steht das stärkenbasierte Stellenmanagement im Fokus seiner Arbeit. Er weiß aus Erfahrung, wie eng Mitarbeiterzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit mit der Förderung der natürlichen und individuellen Begabungen der Mitarbeiter im Unternehmen zusammenhängen.

Mitch Senf war jahrzehntelang erfolgreich im Spitzensport und Showbusiness.  Er ist Expert-Fellow in der Akademie für Potentialentfaltung um Prof. Dr. Gerald Hüther und mit seinem Sozialunternehmen Preisträger des höchstdotierten sozialen Innovationspreises in Deutschlands, dem „Act For Impact“. Seit dem Jahr 2015 wird sein Sozialunternehmen Hero Society Impact gGmbH von der Schweizer Drosos Stiftung gefördert.

In seinem Best-Practice-Vortrag unter dem Titel „Paradigmenwechsel im Recruiting“ – Wie Sie High Potentials wirklich erkennen beantwortet er u.a. zu diesen Themen:

  • Welche Analyseinstrumente für stärkenbasierte Personalentwicklung und Stellenmanagement gibt es?
  • Wie geht man mit individuellen Schwächen um?
  • Welche Relevanz haben Zeugnisse und Zertifikate?
  • Welche Unternehmenskultur ermöglicht die Potentialentfaltung der Mitarbeiter?

Mitch Senf inspiriert und begleitet Menschen und Unternehmen nach diesem Leitgedanken: „Entdecke Dein wahres Potential und werde Dir klar, was Dich wirklich begeistert. Werde darin meisterhaft und dann zeige es der Welt!“

Mehr zum Programm des 9. Leipziger Personalforums (Link)

Online-Anmeldung (Link)