8. Leipziger Personalforum -Neuer Film

Während wir als Organisationsteam schon in den Vorbereitungen für das 9. Leipziger Personalforum sind (Gern schon vormerken: 9.11.2017!), hat René Falkner einen filmischen Rückblick zum 8. Leipziger Personalforum erstellt. Viel Vergnügen damit! P.S.: Dies gibt uns Gelegenheit, noch einmal allen Partnern, Weiterlesen 8. Leipziger Personalforum -Neuer Film

8. Leipziger Personalforum – Rückblick nr. 2

Unsere Fotografen Claudia Koslowski und René Falkner haben die Atmosphäre zum 8. Leipziger Personalforum, das am 10. November zum Thema „Digitalisierung und Vernetzung“ stattfand, eingefangen. Die Bildergalerie finden Sie hier:  Weiterlesen 8. Leipziger Personalforum – Rückblick nr. 2

8. Leipziger Personalforum- Rückblick nr. 1

Das 8. Leipziger Personalforum brachte am 10. November Personalexperten zu einer Fachkonferenz in Leipzig zusammen. Unter der Überschrift „Digitalisierung und Vernetzung“ wurden Trends und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Wie wird sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung verändern? Vor welchen Herausforderungen steht die Personalarbeit schon heute? Wie gewinnt man die „Generation Y“? Vorträge und Workshops gaben Antwort auf diese und zahlreiche andere Fragen … Das 9. Leipziger Personalforum wird am 9.11.2017 stattfinden. Einen ersten Video-Rückblick auf die diesjährige Veranstaltung finden Sie hier: Weiterlesen 8. Leipziger Personalforum- Rückblick nr. 1

Braucht´s noch Personaler?

Braucht´s noch Personaler – wenn mit der Digitalisierung zukünftig alles wie von selber läuft? – Das wollten wir im Vorfeld des 8. Leipziger Personalforums von 26 Personalern anonym wissen. Wird die Bedeutung der Personalabteilung zu- oder abnehmen? Fühlen Sie sich gut auf die bevorstehenden Veränderungen vorbereitet? Was glauben Sie, wie stark die Digitalisierung Ihre Arbeit als Personaler beeinflussen wird? Befragt wurden Personaler unterschiedlicher Branchen und verschiedener Unternehmensgrößen. Die Umfrageergebnisse zeigen: Weiterlesen Braucht´s noch Personaler?

Hinter den Kulissen.

Maria Sharichin

Projektkoordinatorin des 8. Leipziger Personalforums und Ansprechpartnerin für  Teilnehmer, Redner und Aussteller ist Maria Sharichin. Bei allen Fragen zur Vorbereitung und Durchführung des Leipziger Personalforums erreichen Sie sie unter kontakt@leipziger-personalforum.de

Maria Sharichin ist seit Weiterlesen Hinter den Kulissen.

Arbeitsatmosphäre

Das Leipziger Personalforum findet auch in diesem Jahr wieder in den Räumen der ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH statt. Für die Vorträge, Diskussionsrunden und Networking-Pausen wird die große Mensa genutzt. Die Workshoprunden am Nachmittag Weiterlesen Arbeitsatmosphäre

Digitale Disruption

Dr. Jens-Uwe Meyer gilt als einer der führenden Vordenker für das Thema Innovation in Deutschland. Er gehört zu den Meinungsmachern beim manager magazin und berät mittelständische Unternehmen und Konzerne zu Zukunftskonzepten. In seinem neuesten Buch „Digitale Disruption“ beschäftigt sich der Top-Management-Berater und gefragte Keynote-Speaker mit der digitalen Zukunft und zeigt auf, wie die Digitalisierung der Wirtschaft ganze Branchen von Grund auf und damit auch die Arbeitswelt verändern wird. Am Rande des 1. Ostdeutschen Wirtschaftsforums haben wir den Innovationsexperten gefragt, was dies heute schon für die Personalarbeit von Morgen bedeutet. Hier Weiterlesen Digitale Disruption

Video: Arbeiten „Wo und wann man will“ – Flexibilisierungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen.

Welche Veränderungen die zunehmende Digitalisierung auf die Flexibilisierungsmöglichkeiten der Arbeitstätigkeit von Arbeitnehmern in örtlicher und zeitlicher Hinsicht hat, und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind, wird Weiterlesen Video: Arbeiten „Wo und wann man will“ – Flexibilisierungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen.

Medienpartner REGJO-Magazin Mitteldeutschland

Erstmals begleitet in diesem Jahr das REGJO-Magazin Mitteldeutschland als Medienpartner das 8. Leipziger Personalforum. Heft 4, das im Dezember 2016 erscheinen wird, hat als Schwerpunktthema „Arbeit und Leben“ und wird beleuchten, wie sich die Arbeitswelt verändert.

Die neueste Ausgabe, Weiterlesen Medienpartner REGJO-Magazin Mitteldeutschland

Arbeiten in virtuellen Teams

Anja Wittenberger

Wie das vernetzte Arbeiten in virtuellen Teams ERFOLGREICH funktioniert, wird in einem der Workshops Thema zum 8. Leipziger Personalforum am 10. November sein. Als Expertin gestaltet Anja Wittenberger, Digital Change Managerin und Mitglied der Geschäftsleitung der Avilox GmbH, am Nachmittag den Workshop. In ihrem Impulsvortrag wird sie Weiterlesen Arbeiten in virtuellen Teams