Braucht´s noch Personaler?

Braucht´s noch Personaler – wenn mit der Digitalisierung zukünftig alles wie von selber läuft? – Das wollten wir im Vorfeld des 8. Leipziger Personalforums von 26 Personalern anonym wissen. Wird die Bedeutung der Personalabteilung zu- oder abnehmen? Fühlen Sie sich gut auf die bevorstehenden Veränderungen vorbereitet? Was glauben Sie, wie stark die Digitalisierung Ihre Arbeit als Personaler beeinflussen wird? Befragt wurden Personaler unterschiedlicher Branchen und verschiedener Unternehmensgrößen. Die Umfrageergebnisse zeigen: 77 Prozent der befragten Personaler erwarten, daß sich in den nächsten 3 Jahren die Digitalisierung stark oder sehr stark auf ihre Arbeit auswirken wird. Trotz dieser erwarteten Herausforderung fühlen sich aktuell nur 15 Prozent gut auf diese Situation vorbereitet. 83 Prozent sind davon überzeugt, daß die Bedeutung der Personalabteilung insgesamt weiter zunehmen wird.

Diese spannenden Ergebnisse werden zum 8. Leipziger Personalforum am 10. November 2016 besprochen und diskutiert. Zum Beispiel auf der Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Die geänderte Rolle des Personalers“. Details zum 8. Leipziger Personalforum finden Sie hier: Programm 8. Leipziger Personalforum

auswirkung-der-digitalisierung-auf-die-arbeit-als-personaler-in-den-letzten-3-jahren

auswirkung-der-digitalisierung-auf-die-arbeit-als-personaler-in-den-nachsten-3-jahren

wird-die-bedeutung-der-personalabteilung-zu-oder-abnehmen

wie-gut-fuhlen-sie-sich-auf-die-bevorstehenden-veranderungen-vorbereitet_2

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s