Welche Veränderungen die zunehmende Digitalisierung auf die Flexibilisierungsmöglichkeiten der Arbeitstätigkeit von Arbeitnehmern in örtlicher und zeitlicher Hinsicht hat, und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind, wird Frau Dr. Iris Henkel in ihrem Workshop zum 8. Leipziger Personalforum am 10.11.2016 vorstellen und hierzu die Fragen der Teilnehmer beantworten. Frau Dr. Henkel ist in der Kanzlei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER seit 2013 die führende Ansprechpartnerin, wenn es um arbeitsrechtliche Fragen geht und betreut dabei viele mittelständische Unternehmen und Betriebsräte innerhalb Deutschlands. Außerdem hält sie in regelmäßigen Abständen Vorträge und Seminare zu allgemeinen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. So beispielsweise zum Urlaubs- sowie Kündigungsrecht, aber auch zu aktuellen Themen wie dem Mindestlohn. Hier stellt Ihnen Frau Dr. Henkel im Video die Workshop-Inhalte kurz zusammengefaßt vor.
Sie sind noch nicht zum 8. Leipziger Personalforum angemeldet? Hier gehts ganz schnell: Link Anmeldung
Sie suchen weitere Informationen zum Programm des 8. Leipziger Personalforums? Finden Sie hier: Link Programm
Sie möchten die anderen Referenten und Themen des 8. Leipziger Personalforums kennenlernen? Hier stellen wir Ihnen die Themen und Referenten vor: Link Themen und Referenten