„(Unternehmens-) Kultur wird von Menschen im Büro gemacht!“ – Best-Practice auf dem 12. Leipziger Personalforum

„(Unternehmens-) Kultur wird von Menschen im Büro gemacht!“ so der Vortragstitel von Marcus Hendel, Leiter Personal der Mercateo Gruppe auf dem 12. Leipziger Personalforum. Verwaiste Büros, leere Schreibtische und Kaffeeküchen – alle Mitarbeitenden im „Mobile Office“. Was macht das mit uns – und was macht das aus uns? Darüber spricht Marcus als Best-Practice am 11. November in Leipzig.  

Weiterlesen „(Unternehmens-) Kultur wird von Menschen im Büro gemacht!“ – Best-Practice auf dem 12. Leipziger Personalforum

„Mitarbeiterführung – Generation Y packt aus“ – Florian Arndt auf dem 12. Leipziger Personalforum

Nur wer sich selbst gut führt, kann andere gut führen. Darum (und um vieles, vieles mehr) geht es in dem Best-Practice-Vortrag, den Florian Arndt, Geschäftsführer & Regisseur der 45-köpfigen Bewegtbildagentur Sons Of Motion Pictures GmbH, auf dem 12. Leipziger Personalforum hält. Wie man eine im Durchschnitt 29-jährige und anspruchsvolle Mitarbeiterschaft gewinnbringend führt und welches Mindset dahinter steckt, verrät er am 11. November mit amüsanten Eindrücken und Beispielen aus seinem Unternehmensalltag. Er gibt nützliche Tipps aus der Praxis, wie man als Führungskraft charismatischer wird, wertschätzender kommuniziert und selbstbewusst Mitarbeiter führt. .. Und für alle Personaler mit einer jungen Zielgruppe als potenzielle Mitarbeiter hat Florian noch brandheiße Infos zum Thema „RECRUITMENT IM TIKTOK-ZEITALTER. Eine Geheimwaffe für alle“ parat.

Seine Vorträge sind praxisnah, authentisch, unterhaltsam und bunt – genau wie sein eigener Lebenslauf. So beschreibt Florian sich selbst:

Weiterlesen „Mitarbeiterführung – Generation Y packt aus“ – Florian Arndt auf dem 12. Leipziger Personalforum

Führen in Veränderungen: Praxisrunde auf dem 12. Leipziger Personalforum

„Führen in Veränderungen oder Krisenzeiten“ ist ein alter Hut und auserzählt – und dennoch aktueller denn je. Vielleicht, weil es noch immer kein klares Führungsverständnis gibt? Oder weil jede Generation ein anderes Bedürfnis hat? Oder Mitarbeiter gar nicht (mehr) geführt werden können/ wollen? – Wie motiviere ich meine Mitarbeiter, ohne Führungsinstrumente zu haben, weil alles zentral geregelt ist? Und wie viel Motivation brauchen Mitarbeiter von außen? In der Praxisrunde von Birgit Schneider zum 12. Leipziger Personalforum geht es am 11.11. um genau diese Fragen, die so viele Führungskräfte derzeit beschäftigen.

Weiterlesen Führen in Veränderungen: Praxisrunde auf dem 12. Leipziger Personalforum

Arbeits(welt)-Impuls auf dem 12. Leipziger Personalforum: Guido Rottkämper

„Arbeiten – Wer? Wo? Wie? Wann? … Arbeit neu gedacht.“ Unter dieser Überschrift steht der Impulsvortrag, den Guido Rottkämper am 11. November auf dem 12. Leipziger Personalforum halten wird. Guido Rottkämper, Geschäftsführer der design2sense GmbH und Arbeitsweltverbesserer, ist den Teilnehmern durch seine inspirierende Key-Note vor 5 Jahren in bester Erinnerung geblieben.

Weiterlesen Arbeits(welt)-Impuls auf dem 12. Leipziger Personalforum: Guido Rottkämper

11. Leipziger Personalforum – Ein erster Blick ins Programm

Die Programmplanung für das 11. Leipziger Personalforum am 7. November 2019 schreitet voran. In den nächsten Tagen werden auf unserer Homepage die Details zu den Themen und Referenten ständig aktualisiert. Einen ersten Einblick gibt es heute: Ganz besonders freuen wir uns, Ihnen schon jetzt unseren Keynote-Speaker Martin Gaedt ankündigen zu können. Der Provotainer, Innovationsmanager und Buchautor („ROCK YOUR IDEA!“ und „Mythos Fachkräftemangel“) Weiterlesen 11. Leipziger Personalforum – Ein erster Blick ins Programm

10. Leipziger Personalforum – Erste Impressionen

Mehr als 100 Personalexperten trafen sich gestern im ZAW Leipzig zum 10. Leipziger Personalforum. Agile HR, OKRs, Azubigewinnung und Fragen des Arbeits- und Steuerrechts, dies waren einige der Themen, die in Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden behandelt wurden. Erstmals fand am Vorabend in den Räumen der design2sense GmbH ein Warm-up-Treffen statt, unterstützt von Personio – das HR-Betriebssystem. Einige erste Impressionen finden Sie hier, Weiterlesen 10. Leipziger Personalforum – Erste Impressionen

Best-Practice auf dem 10. Leipziger Personalforum: OKRs bei Spreadshirt

Theresa Kretzschmar, Global HR Director bei Spreadshirt, wird auf dem 10. Leipziger Personalforum am 8. November eines der Best-Practice-Beispiele für erfolgreiche Personalarbeit vorstellen. In ihrem Vortrag spricht sie über OKRs (Objectives & Key Results) als agilen Ansatz zur Zielvereinbarung.

Doch was sind eigentlich OKRs? Spreadshirt hat sein altes, mit einem Bonus verknüpftes Zielvereinbarungssystem mittlerweile vollständig durch dieses System abgelöst, Weiterlesen Best-Practice auf dem 10. Leipziger Personalforum: OKRs bei Spreadshirt

Mitarbeiterbindung durch Entgeltoptimierung & Sachbezüge – Workshop auf dem 10. Leipziger Personalforum

Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen wichtiger denn je, denn die Fluktuationsrate wird – aufgrund der guten Arbeitsmarktlage – weiter steigen. Unternehmen müssen Wege finden, ihren Mitarbeitern neben dem regulären Gehalt weitere Zusatzleistungen zu bieten, um Fachkräfte stärker an ihr Unternehmen zu binden.

Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt Birgit Porompka, Steuerberaterin bei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER, in Weiterlesen Mitarbeiterbindung durch Entgeltoptimierung & Sachbezüge – Workshop auf dem 10. Leipziger Personalforum

Fresh up Arbeitsrecht – Workshop auf dem 10. Leipziger Personalforum

Auf dem 10. Leipziger Personalforum am 8. November werden am Nachmittag in 2 PRAXIS-Runden Themen aus dem Personaler-Alltag intensiver diskutiert. Wir freuen uns, daß auch in diesem Jahr Dr. Iris Henkel, RAin für Arbeitsrecht bei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER, als Expertin eine der Workshoprunden gestalten wird. Im Video stellt sie Ihnen hier die Workshop-Inhalte kurz vor. Lernen Sie Frau Dr. Henkel kennen Weiterlesen Fresh up Arbeitsrecht – Workshop auf dem 10. Leipziger Personalforum

Agile HR: 2 Workshops auf dem 10. Leipziger Personalforum

Die Anforderungen an „digitales Erwachsen werden“ ändern sich im Laufe des Weges, den Unternehmen gehen. Auf dem 10. Leipziger Personalforum am 8. November wird es zwei verschiedene Workshops geben, die sich mit agilem Arbeiten im HR beschäftigen:

Workshop 1: Agile for HR – Wie gelingt ein professioneller Einstieg in die digitale Transformation? Weiterlesen Agile HR: 2 Workshops auf dem 10. Leipziger Personalforum