Vor einigen Monaten sorgte eine Trendstudie für Aufsehen, die auf die Schwach- und Problemstellen in der virtuellen Zusammenarbeit hinwies. (Die Hürden liegen laut Studie in unzureichender technischer und organisatorischer Unterstützung. Details zur Studie finden Sie hier: Link Artikel t3n news.) Gleichzeitig bringt jedoch die neue Arbeitswelt durch Digitalisierung und mobile Arbeitsformen es mit sich, daß Umfang und Bedeutung der virtuellen Teamarbeit immer mehr zunehmen.
Wie das vernetzte Arbeiten in virtuellen Teams ERFOLGREICH funktioniert, wird in einem der Workshops Thema zum 8. Leipziger Personalforum am 10. November sein. Als Expertin gestaltet Anja Wittenberger, Digital Change Managerin und Mitglied der Geschäftsleitung der Avilox GmbH, am Nachmittag den Workshop. In ihrem Impulsvortrag wird sie konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag virtueller Teams vorstellen, wird auf Stolpersteine hinweisen, die Sie vermeiden sollten, und wird erläutern, wie Sie Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte für die virtuelle Zusammenarbeit fit machen können. Im Workshop können Sie vernetzte Zusammenarbeit selbst erleben und bekommen Antwort auf all Ihre Fragen zu virtuellen Teams.
Was Anja Wittenberger in ihrem Workshop vorstellt, wird innerhalb der AviloX GmbH ganz praktisch gelebt. Wie ein „virtueller“ Arbeitstag aussehen kann und wie das vernetzte Arbeiten funktioniert, stellt das Leipziger Beratungsunternehmen für vernetzte Arbeitswelten regelmäßig in seinem Blog vor, zum Beispiel hier: Link Blogbeitrag „New Work FOR REAL! – Ein Blick hinter die Kulissen moderner Zusammenarbeit bei AviloX“
Sie sind noch nicht zum 8. Leipziger Personalforum angemeldet oder wollen mehr über das Programm wissen? Alle Informationen finden Sie hier:
Programm 8. Leipziger Personalforum
Anmeldung 8. Leipziger Personalforum