„Wenn wir tatsächlich atmende Organisation schaffen wollen, agile Strukturen und Mitarbeiter, die angesichts des digitalen Wandels handlungsfähig und reaktionsschnell bleiben sollen, dann gibt es noch einiges zu tun“, sagt Jana Tepe, Gründerin und Geschäftsführerin der Berliner Firma Tandemploy. Das Unternehmen, das online unter gleichem Namen eine Plattform für Jobsharing und flexibles Arbeiten betreibt, hat selbst bei sich alle Vollzeitstellen abgeschafft. Was dies für das Unternehmen, für das Miteinanderarbeiten und für die Mitarbeiter bedeutet, und wie es sich umsetzen läßt (Zitat J. Tepe: „… Denn ohne Planbarkeit und Verbindlichkeit funktioniert die maximale Flexibilität nicht.“), ist in einem aktuellen Gastbeitrag auf ZEIT Online nachzulesen: Artikel Zeit online, 1.9.2016 Wir haben die Vollzeitstellen abgeschafft
(Anmerkung: „Teilzeit Classic“, „Teilzeit Team“, Teilzeit Invest“, „Teilzeit Jobsharing“ … Wer sich zu den verschiedenen Möglichkeiten informieren möchte, wie schon jetzt in Teilzeit gearbeitet werden kann, findet eine Übersicht mit 7 Teilzeitmodellen auf der Seite vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Link 7 Teilzeitmodelle)