Multiple Krisen, die Digitalisierung, der demografische Wandel und immer dynamischer werdende Märkte üben steigenden Veränderungsdruck auf Organisationen aus und fordern auch HR auf sich zu verändern. Verwaltungsprozesse werden digitalisiert, Kompetenzen in digitaler Form geschult, Fachkräfte wollen aktiv gefunden werden und Organisationsentwicklung findet immer dezentraler und vernetzungsorientierter statt.
Das hat zur Folge, dass neue Kompetenzen in den HR-Teams gefragt sind und das Rollenverständnis vom reinen internen Dienstleister sich verändert. In dem Workshop „Resiliente Organisationen gestalten – So geht HR in Führung“, wird sich Tobias Große, HR-Strategie- und Organisationsberater bei der AVILOX GmbH mit der Frage beschäftigen,
wie HR den Wandel hin zu einer lernenden Organisation mitgestalten und sich selbst proaktiv positionieren kann. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden in die Lage versetzt, am eigenen Erleben zu reflektieren und so miteinander in den Austausch zu kommen. Dazu hat Tobias Große einige Impulse im Gepäck, mit denen er die Diskussion anstoßen und neue strategische Perspektiven eröffnen will. Es geht darum, keine Luftschlösser zu bauen, sondern die eigene Rolle konkret und kritisch zu reflektieren und HR für die Gestaltung resilienter Organisationen neu zu positionieren.
Tobias Große ist mehrfacher Start-up Mitgründer im digitalen Bereich, war in unterschiedlichen Kontexten verantwortlich für klassische und digitale Vermarktung, digitale Produktentwicklung und die Automatisierung von Prozessen. Sein wirtschaftlich fundierter Blick ermöglicht es ihm HR-Prozesse und Strukturen zukunftsorientiert zu analysieren und Unternehmen in der strategischen Neuausrichtung eines Bereichs oder ihrer Organisation zu begleiten. Als Berater, Supervisor (DGSv Mitglied), Mediator (zertifiziert nach dem Bundesmediationsgesetz) und Gruppendynamiker begleitet er seit sieben Jahren Organisationen aus verschiedenen Branchen in der Führungskräfte-, Team-, Organisations- und Strategieentwicklung.