„Laßt uns über Geld reden!“ – Dieser Bitte wird Kerstin Reißig, Director Human Potential der pioneer communications GmbH, in ihrem Vortrag am 10. November nachkommen. Worum es dabei konkret geht, beschreibt sie selbst so: „Vor etwa eineinhalb Jahren haben wir uns aufgemacht, unser eigenes PIO Entgeltmodell zu gestalten – ein Schritt, den nur sehr wenige Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden gehen.
Es geht in unserem Entgeltmodell nicht allein um Geld, sondern vor allem um das System dahinter und die Gesamtheit aller Module, die unser Entgelt ausmachen. Unser Modell soll manifestieren, was wir bei PIO entlohnen wollen. Wir wollen erreichen, dass die Gehaltsentwicklung für uns alle nachvollziehbarer, fairer, vergleichbarer und transparenter wird und die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitarbeitenden weitestmöglich abgebildet und Entwicklungsmöglichkeiten klar aufgezeigt werden.
Unser Entgeltmodell lebt. Wir entwickeln die Komponenten sowie die hinterlegten monetären Werte kontinuierlich weiter – genau wie wir das auch bei unseren Produkten und uns selbst tun. Das Feedback unserer Mitarbeitenden, unsere personelle und wirtschaftliche Situation, aber natürlich auch die Entwicklungen um uns herum in Markt und Gesellschaft bestimmen die Weiterentwicklung von PIO und die des PIO Entgeltmodells.“
Der Vortrag von Kerstin steht unter der Überschrift: „New Work und New Pay – Wie PIO neue Wege geht“.
Kerstin, erzähl´uns doch mal ein wenig über Dich!
„Ich bin Kerstin und seit knapp 4 Jahren als Director Human Potential bei PIO tätig. Ich verantworte neben dem Personalmanagement, das Recruiting, unser Employer Branding und die Mitarbeitenden-Entwicklung in unserer eigenen Academy. Darüber hinaus bin ich Mitglied in der Geschäftsleitung.
Ein paar Insights zu meiner Person:
• Ich bin Mutter von 2 Söhnen – 14 und 17 Jahre alt – also im besten Pubertätsalter 😉 Ursprünglich komme ich aus dem Raum Berlin und wohne seit 18 Jahren in meiner Wahlheimat Leipzig 😊
• In meiner Freizeit verbringe ich sehr gerne Zeit mit meinen Freunden, meiner Familie und mit sportlichen Aktivitäten.
• Beruflich hat meine Laufbahn als Bibliothekarin begonnen und mündete, durch meinen Umzug nach Leipzig, vorerst als Quereinstieg im HR-Bereich bei einem Headhunter. Da mich aber insbesondere die Mitarbeitenden Entwicklung interessiert hat, habe ich mich unter anderem in diesem Bereich qualifiziert und nach dem Abschluss den Einstieg als HR Managerin zuerst in einem Autohaus und jetzt bei PIO gefunden.“
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deinen Vortrag!