Guido Rottkämper, Geschäftsführer von design2sense, wird den Impulsvortrag zum 8. Leipziger Personalforum halten. Seit seinem Studium am Kent Institute of Art and Design und der Bauhausuniversität beschäftigen sich Guido Rottkämper und sein Team als „Die Arbeitsweltverbesserer“ mit modernen Arbeitswelten. In seine Projekte läßt er Erkenntnisse aus Soziologie und Psychologie einfließen und berät namhafte Kunden wie Adidas, Ritter Sport und TomTom. Sein eigener Anspruch: “Ich stelle mir eine Welt vor, in der jeder Mensch morgens inspiriert zur Arbeit geht und abends mit dem guten Gefühl nach Hause kommt, etwas Wertvolles geleistet zu haben.” … Wie das gelingen kann in einer digitalisierten Welt, und was es braucht, um die Generation der digitale natives zu begeistern, wird er berichten. Denn mit einer Generation neuer Mitarbeiter, der Spaß wichtiger ist als Geld, für die Ethik und Erfolg verknüpft sind und für die Arbeitsatmosphäre wesentliches Kriterium auf der Suche nach einem passenden Unternehmen ist, wandeln sich die Ansprüche an die Arbeitswelt rasant. Unternehmen, die immer noch meinen, weniger sei mehr, werden schon in naher Zukunft den Wettbewerb um die klügsten und kreativsten Köpfe verlieren.
Anmeldung Leipziger Personalforum
(Bild: Peter Eichler)