Recruiting-Guru Henrik Zaborowski ist sich sicher: Wer heute glaubt, das Wechseln der Jobbörse und das Austauschen der Bilderwelt in den Stellenanzeigen würde die Recruitingprobleme lösen, hat die elementaren Veränderungen am Arbeitsmarkt noch nicht verstanden: Es gibt keine Bewerber mehr! Unternehmen müssen heute ihre Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten, Arbeitsort, Gehälter etc. anpassen. Aber auch ihre liebgewonnene (schlechte) Personalauswahl überdenken.
… Und sich fragen, ob sie nicht endlich einmal Menschen einstellen wollen, die den Job noch nie gemacht haben – aber ihn sehr wahrscheinlich können.
Wir freuen uns ganz besonders auf seine Key-Note auf dem 13. Leipziger Personalforum unter der Überschrift: „Vergiss Recruiting wie Du es kennst – das rettet Dich nicht mehr!“
Henrik Zaborowski fand nach Ausbildung und BWL Studium seinen Einstieg in der Personalberatung und verfügt inzwischen über 21 Jahre Recruitingerfahrung als Personalberater, Inhouse Recruiter und Interim Recruiter. Seit Ende 2013 unterstützt der Recruitingexperte mit seinem eigenen Team seine Kunden sowohl operativ als Active Sourcing Dienstleister und Personalberater als auch als Berater bei der Optimierung ihrer Recruitingaktivitäten. Als Redner auf Events wie dem Sourcing Summit oder den Social Recruiting Days wirbt und begeistert er vor allem für ein menschenzentriertes Recruiting. Er ist eingebunden in ein Netzwerk von HR Experten aus Industrie, Beratung und Wissenschaft und in der HR Szene als „Luther des Recruitings“ bekannt.
