Expertencamp „Finden und Binden“ – Rückblick

Unter der Überschrift „Finden und Binden“ stand die erste gemeinsame Veranstaltung des noch jungen Vereins Forum Frohes Schaffen e. V. und dem Cluster IT Mitteldeutschland. In drei kurzen Expertenvorträgen und der anschließenden Diskussion

mit und unter den Teilnehmern wurden am 10. September aktuelle Entwicklungen und Trends im Recruiting und der Mitarbeiterbindung besprochen. Katja Teichert, Recruitingexpertin und Geschäftsführerin der talents for it GmbH, präsentierte in ihrem Vortrag die Eigenschaften, die ein smart recruiter heutzutage mitbringen muss, um bei der Suche nach neuen Mitarbeitern (zum Beispiel durch Active Sourcing) erfolgreich zu sein.

In Guido Rottkämpers Vortrag standen die agilen Arbeitswelten und ihre Bedeutung für die Gewinnung und Bindung neuer Talente im Mittelpunkt. Der Arbeitsweltverbesserer und Geschäftsführer der design2sense GmbH hatte zahlreiche Beispiele parat, wie KMUs durch eine moderne Gestaltung der Arbeitsumgebung und -atmosphäre im Wettbewerb um die besten Köpfe gegen Großunternehmen, bekannte Marken und begehrte Standorte bestehen können.

Wie Mitarbeiter von Benefits profitieren und an den Arbeitgeber gebunden werden können, stellte Stefan Sorge, Geschäftsführer der Webteam Leipzig GmbH, vor. Das von seinem Unternehmen entwickelte Tool namens „Job-Benefits“ soll zukünftig den Mitarbeitern die Auswahl möglicher Benefits erheblich erleichtern.

„Jedes dieser Themen hat sehr wohl das Potenzial für jeweils einen einzelnen Gesprächsabend. Wir wollten heute gemeinsam mit unseren Experten einen Überblick und einen Gesprächseinstieg bieten und freuen uns, daß dies so gut gelungen ist“, faßte Maria Sharichin, Vorsitzende des Vereins Forum Frohes Schaffen, den Abend zusammen.

Herzlichen Dank an Gerd Neudert, Geschäftsführer des Cluster IT Mitteldeutschland e. V., und sein Team für diese erste Kooperation und die Gastfreundschaft.

Bilder: Nancy Rücknagel / talents for it GmbH

Rückblick des Cluster IT Mitteldeutschland