Mitarbeiterbindung durch Entgeltoptimierung & Sachbezüge – Workshop auf dem 10. Leipziger Personalforum

Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen wichtiger denn je, denn die Fluktuationsrate wird – aufgrund der guten Arbeitsmarktlage – weiter steigen. Unternehmen müssen Wege finden, ihren Mitarbeitern neben dem regulären Gehalt weitere Zusatzleistungen zu bieten, um Fachkräfte stärker an ihr Unternehmen zu binden.

Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt Birgit Porompka, Steuerberaterin bei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER, in ihrem Workshop auf dem 10. Leipziger Personalforum.  Welche Möglichkeiten der Entgeltoptimierung können zum Einsatz kommen? Wie können Sie dabei die Bedürfnisse des Generationenmix im Unternehmen berücksichtigen? Und gleichzeitig ihre Lohnkosten optimieren?

Birgit Porompka ist nach dem erfolgreichen Abschluss ihres betriebswirtschaftlichen Studiums und ihrer Bestellung als Steuerberaterin seit mehr als 20 Jahren in der Steuerberatung tätig.

In der Kanzlei PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER ist sie seit 2016 die führende Ansprechpartnerin, wenn es um steuerrechtliche Fragen geht. Zu den Mandanten gehören mittelständische Unternehmen unter anderem aus der Industrie, dem Bauhaupt- und Nebengewerbe, der netznahen Dienstleitungen und der Informationstechnologie sowie Unternehmen der öffentlichen Hand und Non-Profit-Organisationen.

Auf dem 10. Leipziger Personalforum spricht Birgit Porompka am Nachmittag in den Praxisrunden zum Thema: Steuern – Mitarbeiterbindung durch Gehaltsoptimierung und Sachbezüge.

Lernen Sie hier im Video Birgit Porompka kennen – und stellen Sie ihr auf dem 10. Leipziger Personalforum ihre Fragen.

Link xing Profil Birgit Porompka

Link Überblick Programm 10. Leipziger Personalforum

Direktlink Anmeldung 10. Leipziger Personalforum

Personalforum Porompka